You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Neben den "festen" Aufgaben in den Gruppen "Basics", "Monster" und "Loot" gibt es noch die "Bounty"-Aufgaben. Hierbei handelt es sich um ausgewählte offene Issues im Dungeon-Repo, die am Label "bounty" erkennbar sind und für die es jeweils 5 Punkte oder 10 Punkte gibt (Label "5P" bzw. "10P"). Diese Aufgaben sind als Bereicherung für das Praktikum gedacht und sollen für mehr Abwechslung sorgen; es handelt sich in der Regel um kleinere Bugs oder um kleinere neue Features für den Dungeon.
Analog zu den anderen Aufgaben können Sie sich die Bounty-Aufgaben am Beginn eines Zyklus aussuchen und bearbeiten und entsprechend die (per Label "5P" bzw. "10P") ausgeschriebenen Punkte bekommen. Ebenso können Sie eine Bounty-Aufgabe auch nur einmal bearbeiten. Eine Bounty-Aufgabe kann also wie die anderen Aufgaben auch parallel von mehreren Teams bearbeitet werden.
Die Bounty-Aufgaben sollen aber nicht nur das Spektrum an Problemen für das Praktikum ergänzen, sondern auch zur Weiterentwicklung des Dungeons beitragen. Sie können Ihre Lösung gern zusätzlich als Pull-Request im Dungeon-Repo einreichen. Wenn Ihr Pull-Request akzeptiert wird, können Sie bis zu 3 Bonus-Punkte zusätzlich zu den Punkten für die eigentliche Lösung bekommen (siehe auch Bonus-Punkte: Helfen im Framework in der FAQ).
Sobald ein entsprechender Pull-Request gestellt bzw. gemergt wird, wird diese Bounty-Aufgabe als gelöst betrachtet und steht damit nicht mehr zur Bearbeitung zur Verfügung und taucht dann auch nicht mehr in der Suchanfrage auf. Falls dies während eines laufenden Zyklus passiert und damit eine von Ihnen aktuell in Bearbeitung befindliche Bounty-Aufgabe aus der Suche verschwindet, können Sie diese natürlich im laufenden Zyklus weiter bearbeiten.
So lange wie ein Pull-Request zu einer Bounty-Aufgabe noch nicht gemergt ist und das Ticket der Bounty-Aufgabe noch offen ist, können Sie Ihre Lösung ebenfalls als Pull-Request für diese Aufgabe einreichen - es kann also mehrere Pull-Requests für eine Bounty-Aufgabe geben. In der Regel wird aber pro Bounty-Aufgabe maximal ein Pull-Request akzeptiert (gemergt). Es gibt keinen Anspruch auf einen Merge und damit keinen Anspruch auf die Bonus-Punkte, die Entscheidung liegt beim Dozenten.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
-
Neben den "festen" Aufgaben in den Gruppen "Basics", "Monster" und "Loot" gibt es noch die "Bounty"-Aufgaben. Hierbei handelt es sich um ausgewählte offene Issues im Dungeon-Repo, die am Label "bounty" erkennbar sind und für die es jeweils 5 Punkte oder 10 Punkte gibt (Label "5P" bzw. "10P"). Diese Aufgaben sind als Bereicherung für das Praktikum gedacht und sollen für mehr Abwechslung sorgen; es handelt sich in der Regel um kleinere Bugs oder um kleinere neue Features für den Dungeon.
Analog zu den anderen Aufgaben können Sie sich die Bounty-Aufgaben am Beginn eines Zyklus aussuchen und bearbeiten und entsprechend die (per Label "5P" bzw. "10P") ausgeschriebenen Punkte bekommen. Ebenso können Sie eine Bounty-Aufgabe auch nur einmal bearbeiten. Eine Bounty-Aufgabe kann also wie die anderen Aufgaben auch parallel von mehreren Teams bearbeitet werden.
Die Bounty-Aufgaben sollen aber nicht nur das Spektrum an Problemen für das Praktikum ergänzen, sondern auch zur Weiterentwicklung des Dungeons beitragen. Sie können Ihre Lösung gern zusätzlich als Pull-Request im Dungeon-Repo einreichen. Wenn Ihr Pull-Request akzeptiert wird, können Sie bis zu 3 Bonus-Punkte zusätzlich zu den Punkten für die eigentliche Lösung bekommen (siehe auch Bonus-Punkte: Helfen im Framework in der FAQ).
Sobald ein entsprechender Pull-Request gestellt bzw. gemergt wird, wird diese Bounty-Aufgabe als gelöst betrachtet und steht damit nicht mehr zur Bearbeitung zur Verfügung und taucht dann auch nicht mehr in der Suchanfrage auf. Falls dies während eines laufenden Zyklus passiert und damit eine von Ihnen aktuell in Bearbeitung befindliche Bounty-Aufgabe aus der Suche verschwindet, können Sie diese natürlich im laufenden Zyklus weiter bearbeiten.
So lange wie ein Pull-Request zu einer Bounty-Aufgabe noch nicht gemergt ist und das Ticket der Bounty-Aufgabe noch offen ist, können Sie Ihre Lösung ebenfalls als Pull-Request für diese Aufgabe einreichen - es kann also mehrere Pull-Requests für eine Bounty-Aufgabe geben. In der Regel wird aber pro Bounty-Aufgabe maximal ein Pull-Request akzeptiert (gemergt). Es gibt keinen Anspruch auf einen Merge und damit keinen Anspruch auf die Bonus-Punkte, die Entscheidung liegt beim Dozenten.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions