You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Bagbag hatte vor einigen Monaten darauf hingewiesen/offeriert die Schnittstelle von seiner Seite für Abfragen zu verwenden. :) Nun bin ich dazu gekommen
das auszuprobieren und kann mich endlich dazu äußern ob etwas an gewünschten Features fehlt. (In Bezug auf die öffentlich erkennbare Api und nicht die schon erwähnte Neue.)
Auf der Client-Seite habe ich das Paket socketIO_client gewählt, um analog zu den Angaben auf der MVW-Seite die Queries zusammen zu stellen. Die Kernzeilen sind relativ kurz, siehe mediathekviewweb.py,
Die Werte bei 2. reichen schon aus, um alle Livestreams in den Daten
zu finden („Livestream“ + Startdatum <=2h + Dauer 0), aber evtl. wäre das als eigenständiges Auswahlkriterium
auch eine Idee. Sucht man nur nach dem Schlüsselwort sind viele unerwünschte Resultate enthalten.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Eine Erweiterung der Query wird dann erst mit MVW 2.0 kommen, was es bereits gibt, kannst du hier sehen: definition.ts, außerdem werde ich noch eine "Query-String" Funktion einbauen, sodass man dann mit dem String, den man in MVW eingeben würde (bei MVW 2.0 dann wesentlich mehr möglich) abfragen machen kann.
Livestreams möchte ich dann auch irgendwie gesondert einbauen.
Bagbag hatte vor einigen Monaten darauf hingewiesen/offeriert die Schnittstelle von seiner Seite für Abfragen zu verwenden. :) Nun bin ich dazu gekommen
das auszuprobieren und kann mich endlich dazu äußern ob etwas an gewünschten Features fehlt. (In Bezug auf die öffentlich erkennbare Api und nicht die schon erwähnte Neue.)
Auf der Client-Seite habe ich das Paket socketIO_client gewählt, um analog zu den Angaben auf der MVW-Seite die Queries zusammen zu stellen. Die Kernzeilen sind relativ kurz, siehe mediathekviewweb.py,
@bagbag:
Folgende Dinge wären für mich hilfreich:
Abfrage Sendern-Namen-Liste.
Derzeit greife ich auf eine fest vorgegebene, oder die Resultate meines nativen
Parsers der Filmliste, zurück.
Suche nach Bereichen von Datum, Filmlänge und Startzeitpunkt. In Anlehnung an die bisherige Struktur z.B.
zu finden („Livestream“ + Startdatum <=2h + Dauer 0), aber evtl. wäre das als eigenständiges Auswahlkriterium
auch eine Idee. Sucht man nur nach dem Schlüsselwort sind viele unerwünschte Resultate enthalten.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: