You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: book/erste-schritte.rst
+1-1
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -125,7 +125,7 @@ Nun brauchst du noch den zugehörigen Ausdruck mit den Punktmustern. Auch hier m
125
125
126
126
erstellt dir das ``tttool`` die Datei ``tic-tac-tiptoi.pdf``, die alle
127
127
Punktmuster für dein Werk in einer nüchternen, aber praktischen Tabelle
128
-
enthält. Du siehst dort neben dem Feld für ``feldOL`` auch eines mit der Beschriftung ``START``, dem Anschaltzeichen für dein Produkt, sowie ``RESTART`` und ``STOP``, die man erstmal ignorieren darf.
128
+
enthält. Du siehst dort neben dem Feld für ``feldOL`` auch eines mit der Beschriftung ``START``, dem Anschaltzeichen für dein Produkt, sowie ``REPLAY`` und ``STOP``, die man erstmal ignorieren darf.
129
129
130
130
Wenn du diese Datei nun ausdruckst, mit dem Stift auf das Anschaltzeichen gehst, und danach auf das andere Feld, solltest du eine Roboterstimme hören, die „Du hast oben links hingetippt.“ sagt.
Copy file name to clipboardExpand all lines: book/yaml-referenz.rst
+3-3
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -263,7 +263,7 @@ eigentliche YAML-Datei zu übernehmen.
263
263
die beiden Varianten nicht mischen.
264
264
265
265
266
-
``restart``
266
+
``replay``
267
267
^^^^^^^^^^^
268
268
269
269
Format:
@@ -272,13 +272,13 @@ Format:
272
272
Beispiel:
273
273
.. code:: yaml
274
274
275
-
restart: 12159
275
+
replay: 12159
276
276
277
277
Zweck:
278
278
Beim Tippen auf diesen Code wird das zuletzt ausgegebene Audio nochmal ausgegeben.
279
279
280
280
281
-
Auch wenn man diesen dies nicht explizit in der .yaml-Datei notiert, weist das ``tttool`` einen solchen Code zu, und erzeugt ein ``RESTART``-Muster aus.
281
+
Auch wenn man diesen dies nicht explizit in der .yaml-Datei notiert, weist das ``tttool`` einen solchen Code zu, und erzeugt ein ``REPLAY``-Muster aus.
0 commit comments