eQ3-HM-LGW als LAN Gateway #1674
Unanswered
Mathias-Ro
asked this question in
🇩🇪 Fragen&Antworten
Replies: 1 comment
-
Von den alten Gateways und deren Integration habe ich leider keinen Plan. Die Größe deiner virtuellen Festplatte hast du, wie hier bei Punkt 6 beschrieben, angepasst? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
ich habe mir die aktuelle Version (3.61.7.20220115) auf einem Proxmox-Server mit qm importovf installiert.
Meine Komponenten werden im Normalbetrieb per FHEM mit einem eQ3-HM-LGW gesteuert. Dieses arbeitet im Gegensatz zu den alten runden Gateways auf Port 2000 (nicht 1000). Es ist mir aber nicht gelungen dieses in der Systemsteuerung einzutragen. Nach dem Klick auf [Übernehmen] ist der Eintrag wieder verschwunden.
Aus der Konsole lässt sich das Gateway sowohl über die IP, als auch über die Seriennummer per Ping erreichen, der FHEM-Server wurde vorher gestoppt und das Gateway neu gestartet. Der Key wurde vom FHEM mit übernommen.
Wie lässt sich das Gateway korrekt im RaspberryMatic einrichten?
Danke!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions