Zusammenfassen von Lastschriften für verschiedene Mitglieder mit gleicher Kontoverbindung #303
Replies: 6 comments 7 replies
-
Ja, ich dachte erst dass ich es so umsetze, dass die Beiträge über den Zahler bezahlt werden. Hier war jedoch die Meinung, dass man ja bei abweichendem Kontoinhaber die Daten des Zahlers eintragen kann. Bei vielen Familien im Verein würde es vielleicht wirklich Sinn machen das noch zu ändern. Eine Möglichkeit wäre, dass man bei Angehörigen unter "Zahlungsweg" eine neue Option "durch Vollzahler" hinzufügt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Möglichkeit zu schaffen die Zahler zuzuweisen und von einem Mitglied abbuchen zu lassen halte ist für ganz nett. Wie die jeweiligen Vereine es dann nutzen ist ja ihnen überlassen. Wir z.B. haben auch mehrere Beitragsgruppen, auch wenn sich die Beiträge gleich sind. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich denke, dass man dies ganz unabhängig vom Familienverband machen könnte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Idee ist doch nicht so toll. Dann haben wir ja wieder einen neue Art Beitragsfamilie. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Evtl. würde es dann Sinn machen im Familienbeitrag View beim Vollzahler und den Mitgliedern neben dem Namen auch die Beitragsgruppe und den Betrag anzuzeigen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe jetzt den Zahlungsweg "durch Vollzahler" umgesetzt. #286 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beim Lesen der Diskussion zu #286 gefiel mir die anfängliche Idee, Mitgliedern die Abbuchung der Beiträge über ein anderes Mitglied zu erlauben. Wir haben im Verein mehrere Familien, bei denen die Beiträge für mehrere Mitglieder über die gleiche Kontoverbindung laufen. Der Abrechnungslauf erzeugt in diesem Fall allerdings für jedes Mitglied eine eigene Lastschrift, was zu (wenn auch niedrigen) unnötigen Kontoführungsgebühren führt. Schön wäre es, wenn alle Lastschriften für eine Kontoverbindung zu einer Buchung zusammengefasst werden könnten. Noch schöner wäre natürlich, auch das SEPA-Mandat nur einmal eingeben zu müssen und bei den übrigen Familienmitgliedern nur noch zu referenzieren. Über Familienmitgliedschaften, so wie sie bisher umgesetzt sind und, wenn ich es richtig verstanden habe, auch nach #286 lässt sich dies leider nicht schön umsetzen, da dann unzählige Beitragsgruppen für alle möglichen Kombinationen von Beiträgen erstellt werden müssten, bzw. Zusatzbeiträge immer noch separat abgebucht würden.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions