Replies: 6 comments
-
In den Einstellungen gibt es unter Buchführung die Option "Umsatzsteuer Option". Ist die an, kann man bei Buchungsarten einen Steuersatz eingeben. Allerdings habe ich das noch nie benutzt und weiß nicht was man da alles dann machen kann. Wegen der Abholorte und Gemüse könnte man jeweils ein Zusatzfeld definieren. Dann kann man in der Mitgliederliste danach filtern. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für deine Antwort. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich verstehe ja noch nicht ganz den Anwendungsfall. Aber man könnte Gemüse normal, Gemüse ermäßigt, Genüse Soli, Eier, Kartoffeln etc. als Zusatzfeld vom Typ Integer anlegen. Dann kann man da die Anzahl bei jedem Mitglied separat eintragen. Im Zusatzfelder Filter kann man dann den Bereich (von, bis) angeben nach dem man filtern will, also z.B. von >0 für alle die da etwas stehen haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wir haben auch eine SoLawi und wir machen es folgendermaßen: Für die Gemüseanteile habe ich Beitragsgruppen angelegt Normal und Ermäßigt in meinem Fall. Die zusätzlichen Produkte habe ich über Sekundäre Beitragsgruppen realisiert, hier kann bei jedem Mitglied eine oder mehrere davon gewählt werden. Wenn es Mitglieder ohne Gemüse gibt habe ich noch eine Beitragsgrupe "beitragsfrei" hier werden nur die Sekundären Beitragsgruppen bezahlt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die sekundären Beitragsgruppen hatte ich noch gar nicht gesehen. Gefällt mir, dass ich danach auch sortieren kann. Hier müsste ich mir nur dann vermutlich auch Beitragsgruppen anlegen, wenn jemand z. B. zwei oder drei Anteile eines bestimmten Anteils nimmt. Der Charme der Zusatzbeiträge ist, das man diese importieren kann. Einmal im Jahr werden bei uns die Anteile neu vergeben und da kommen so ca 250 verschiedene zusammen und da könnte man sich die Handarbeit sparen, da die Daten als Calc/Csv datei vorliegen. Da fehlt mir dann nur die Filtermöglichkeit... Die Eigenschaften für die Depots zu nehmen finde ich auch eine gute Idee. Besser als der Freitext in einem Zusatzfeld. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wegen der monatlichen Abbuchungen wird das wohl nur mit den Zusatzbeiträgen gehen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
ich gucke mir gerade jamaica und openjverein an, um es eventuell in einer Solidarische Landwirtschaft zu nutzen.
Als gemeinnütziger Verein verwalten wir Geld für die erzeugenden Betriebe treuhändisch. Das heißt, das wir das Geld von unseren Mitglieder einsammeln und dann 1 zu 1 weiterleiten an die Betriebe.
Wir haben aktuell ca. 5 verschiedene Anteile, für welche wir auch Rechnungen im Namen der Betriebe erstellen. Auf den Rechnungen muss teilweise die Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Mal mit 7% und mal mit 19%.
Wenn ich das aktuell richtig verstehe könnte ich das über die Zusatzbeträge abbilden. Ist das Richtig?
Dann werden bei uns in der Stadt mehrere Abholdepots betrieben. Über eigene Felddefinitionen könnte ich hier ja ein Feld erstellen, wo der Abholort pro Mitglied eingetragen wird.
Jetzt werden an den Depots Listen ausgelegt auf welchen abgehakt werden kann, ob man da war. Könnte ich mir irgendwie die Daten aus Datenbank raus holen? Also das ich filtern kann, welche Mitglieder z. B. Gemüse haben und an Abholtort 1 ihr Gemüse abholen. Oder eventuell sogar direkt ein Formular erstellen kann?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions