Replies: 1 comment
-
Es wird anscheinend wirklich nur eine bsh Instanz verwendet. Da du dich anscheinend recht gut mit Java etc. auskennst, kannst du gerne den Code umschreiben und die neue bsh Version testen. Die Datei ist: src/de/jost_net/JVerein/util/LesefeldAuswerter.java |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Kann es sein, dass die Lesefelder oder Beanshell ein Scope Problem hat? Ich habe folgende MWEs:
Skript-Name: test
Speichern, alles okay.
Skript-Name: test2
Speichern führt zu folgendem Skript-Fehler:
Sourced file: inline evaluation of: ``import java.lang.StringBuffer; StringBuffer sb = new StringBuffer(); return sb.t . . . '' : Typed variable declaration : Typed variable: sb was previously declared with type: class java.lang.StringBuilder
.Dem Skript
test2
sollte es völlig egal sein, dass sb im Skripttest
mal anders deklariert wurde, es sei denn, es wird eine einzige BSH-Instanz erzeugt, die alle Skripte enthält und am Stück parsed/validiert. Falls nicht, wäre interessant zu wissen, ob es mit BSH 3 behoben ist (siehe #356).Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions