Hab es mit den configurator und Konsole auf einem Syn 220+ NAS probiert, leider funktioniert es nicht #4143
Replies: 8 comments 7 replies
-
Die Fehlermeldung Ansonsten: Bei Synology immer
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Grundsätzlich kann die |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
habe auch eine ds220+ alles nach Anleitung abgearbeitet. Version 4.4.302, amd64, 24.0.2, v2.20.1 Kopiere die yaml in die zwischen Ablage, hab es 1:1 kopiert
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
kommen der sache schon näher
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
bei windows ist strg+d halbyte löschen. strg+s ist store. aber wenn ich das verwende dann hängt putty und kann keine eingaben machen. Muss mich neu verbinden. Ich kopiere die datei vom configurator rechts oben und mit strg+v. Ändere nichts an der datei |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
in de gleichen ordner wie die drei dateien sind? redis..usw? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habs geschafft. Hab den stanard Port 1883 genommen. Soll ich es mit einem anderen probieren? Wenn ja nochmlas eine neue config file erstellen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
wenn ich den Befehl ls -la eingebe bekomme ich das
Die Ordner (influxdb, postgresq und redis) sind erstellt worden. Sehe ich in der File Station
Wenn der Befehl "docker compose up -d" eingegeben wird bekomme ich einen Fehler
Hab es auch mit docker-compose up -d probiert dann bekomme ich das
Was mache ich falsch bzw was hab ich vergessen?
Muss ich im configurator zwingend die offen Daten eintragen wie zum % Werte oder kann ich das alles auslassen wenn ich nichts verändert haben möchte?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions