You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, bitte ich um die Einhaltung folgender Regeln:
1. Diskussion oder Issue?
Bitte wähle den passenden Ort für dein Anliegen:
Diskussionen – für Verständnis & Austausch
Verwende Diskussionen, wenn du:
... eine Frage hast, bei der dein Verständnis im Vordergrund steht („Ich verstehe X nicht…“)
... Meinungen, Ideen oder allgemeines Feedback teilen möchtest
... dir bei einem Thema unsicher bist und Rückmeldung brauchst
Issues – für konkrete Aufgaben
Verwende Issues, wenn du:
... einen Fehler melden möchtest (Bugreport)
... einen Feature-Wunsch oder eine konkrete Verbesserung einreichen willst
Warum? Weil ein Issue üblicherweise eine Änderung am Programmcode nach sich zieht - und diese kann mit einem Issue verknüpft werden, aber nicht mit einem Diskussionsbeitrag. Außerdem erhalten Teilnehmer einer Diskussion immer eine Benachrichtigung per E-Mail für neue Beiträge - und es ist nervig, eine solche zu bekommen, wenn jemand in einer Diskussion etwas themenfremdes geschrieben hat.
2. Bitte immer nur ein Thema
Bitte beschränke dich in jedem Issue oder jeder Diskussion auf genau ein Thema. So bleiben die Threads übersichtlich und nachvollziehbar.
Viele Issues sind kein Problem - viele verschiedene Themen in einem Issue aber schon. Es wird dann einfach unübersichtlich.
3. Kein Themenwechsel in Kommentaren
Kommentiere in einem bestehenden Issue oder einer Diskussion nur dann, wenn dein Beitrag direkt zum ursprünglichen Thema gehört. Stelle keine neue Frage und beginne kein neues Thema in einem bestehenden Thread. Mache stattdessen ein neues Issue oder eine neue Diskussion auf.
Danke, dass du dich an diese Regeln hältst – so bleibt unsere Zusammenarbeit effizient und klar strukturiert.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, bitte ich um die Einhaltung folgender Regeln:
1. Diskussion oder Issue?
Bitte wähle den passenden Ort für dein Anliegen:
Diskussionen – für Verständnis & Austausch
Verwende Diskussionen, wenn du:
Issues – für konkrete Aufgaben
Verwende Issues, wenn du:
Warum? Weil ein Issue üblicherweise eine Änderung am Programmcode nach sich zieht - und diese kann mit einem Issue verknüpft werden, aber nicht mit einem Diskussionsbeitrag. Außerdem erhalten Teilnehmer einer Diskussion immer eine Benachrichtigung per E-Mail für neue Beiträge - und es ist nervig, eine solche zu bekommen, wenn jemand in einer Diskussion etwas themenfremdes geschrieben hat.
2. Bitte immer nur ein Thema
Bitte beschränke dich in jedem Issue oder jeder Diskussion auf genau ein Thema. So bleiben die Threads übersichtlich und nachvollziehbar.
Viele Issues sind kein Problem - viele verschiedene Themen in einem Issue aber schon. Es wird dann einfach unübersichtlich.
3. Kein Themenwechsel in Kommentaren
Kommentiere in einem bestehenden Issue oder einer Diskussion nur dann, wenn dein Beitrag direkt zum ursprünglichen Thema gehört. Stelle keine neue Frage und beginne kein neues Thema in einem bestehenden Thread. Mache stattdessen ein neues Issue oder eine neue Diskussion auf.
Danke, dass du dich an diese Regeln hältst – so bleibt unsere Zusammenarbeit effizient und klar strukturiert.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions