Skip to content

Daten von SOLECTRUS an HomeAssistant #4405

Closed Answered by ledermann
Zeppelin-PV asked this question in Q&A
Discussion options

You must be logged in to vote

Wenn ich dich richtig verstehe, greifen derzeitig drei Instanzen rund um die Uhr unabhängig voneinander auf deinen SENEC-Speicher zu: SENEC-Collector auf Raspi 1, SENEC-Collector auf Raspi 2 und Home Assistant.

Ob hier ein Änderungsbedarf besteht, würde ich aber erstmal untersuchen. Wie oft hast du den NPU-Fehler? Nur wenn das deutlich öfter als alle 12 Tage passiert, lohnt es sich, das zu optimieren.

Denkbar wäre dann, dass du den HomeAssistant den Zugriff auf den SENEC-Speicher machen lässt und SOLECTRUS dann per MQTT versorgst. Den SENEC-Collector bräuchtest du dann nicht mehr.
Da du dafür aber für jeden einzelnen Messwert ein MQTT-Mapping erstellen musst, ist das nicht ganz zu einfach.

Replies: 1 comment

Comment options

You must be logged in to vote
0 replies
Answer selected by ledermann
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Category
Q&A
Labels
None yet
2 participants