Alive Status Notification #4429
-
Der berüchtigte NPU Fehler hat auch mir gestern wieder, ausgerechnet an der wolkenlosen Sommersonnenwende, einen Streich gespielt. Schon landet der Tag nicht in den TOP 3, da ich nicht auf ein Reboot der NPU etc. warten wollte und einen manuellen Neustart initiiert habe. Immerhin habe ich das schnell gemerkt, weil das angestöpselte eAuto nicht in SOLECTRUS erschien. Nun die Frage: Da SOLECTRUS (noch) keine Mitteilungen unterstützt, wenn die NPU nicht erreichbar ist - wer kennt eine iOS App, die automatisch in einstellbarem Intervall ein device überwacht und Mitteilungen versenden kann? Ein VPN habe ich schon eingerichtet. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 2 replies
-
Ich überwache das Szenario über Home Assistant. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@MartinKBroll Wenn in SOLECTRUS nicht regelmäßig neue Messwerte ankommen, wechselt der Status auf das rote "Keine Verbindung". Das passiert aber nur, wenn wirklich gar nichts mehr ankommt. Vermutlich hast du noch Messwerte aus anderen Quellen (außer SENEC), die weiterhin ankamen. Anstatt die Erreichbarkeit des SENEC zu prüfen (was die NPU möglicherweise weiter belastet), könnte man die Existenz von Messwerten in InfluxDB prüfen. Dass SOLECTRUS selbst aktiv wird, wenn Messwerte fehlen oder sonst etwas nicht stimmt, gibt es noch nicht - siehe #1851). Aber man kann sich mit InfluxDB selbst etwas basteln. Es gibt dort die "Alerts", mit denen man regelmäßig Messwerte untersuchen und dann eine Aktion auslösen kann (z.B. einen Slack-Webhook aufrufen): |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
@MartinKBroll Wenn in SOLECTRUS nicht regelmäßig neue Messwerte ankommen, wechselt der Status auf das rote "Keine Verbindung". Das passiert aber nur, wenn wirklich gar nichts mehr ankommt. Vermutlich hast du noch Messwerte aus anderen Quellen (außer SENEC), die weiterhin ankamen.
Anstatt die Erreichbarkeit des SENEC zu prüfen (was die NPU möglicherweise weiter belastet), könnte man die Existenz von Messwerten in InfluxDB prüfen. Dass SOLECTRUS selbst aktiv wird, wenn Messwerte fehlen oder sonst etwas nicht stimmt, gibt es noch nicht - siehe #1851). Aber man kann sich mit InfluxDB selbst etwas basteln. Es gibt dort die "Alerts", mit denen man regelmäßig Messwerte untersuchen und dann eine …