-
Hallo, ich musste heute meinen Server neu starten. Seitdem kann ich das Dashboard nicht mehr aufrufen. Der Fehler tritt auf all meinen Geräten auf (Windows-PC, iPad, Smartphones) und ist daher browserunabhängig. Server: Synology DS920+ Wie kann ich von hier aus weiter vorgehen? Vor dem Shutdown funktionierte alles einwandfrei. Vielen Dank im Voraus - Thomas |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 10 replies
-
Hm, ungewöhnliches Problem. Ist da vielleicht deine PostgreSQL-Datenbank defekt? Mit den Clients hat das in der Tat nichts zu tun. In PostgreSQL stehen die Strompreise, Registrierungsdaten, Einstellungen und Tageszusammenfassungen. Du könntest die PostgreSQL-Datenbank löschen und neu beginnen, verlierst dann aber die erfassten Strompreise (die Messwerte bleiben erhalten, denn die stehen in InfluxDB). Wenn das akzeptabel ist, gehe so vor:
Hilft dir das weiter? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Puh, wie mir nach weiterem Nachdenken und Austesten auffällt, liegt der Fehler auf meiner Seite, sorry - es ist wie folgt: Du hast zwar korrekt immer wieder die SQL-Datenbank gelöscht, aber in Redis liegt weiterhin der Cache von diversen Dingen, u.a. die Registrierungs-ID. Das ist der Grund, warum zum Registrierungs-Server immer die alte ID geschickt wurde. Daher: Wenn man die PostgreSQL-Datenbank löscht, muss man zusätzlich auch den Redis-Cache löschen. Dieser befindet sich bei dir in Tut mir sehr leid, dass ich daran nicht gedacht habe und dir so viel Mühe gemacht habe - danke für deine Geduld. Das Log von PostgreSQL ist übrigens in Ordnung, die Warnung am Ende bezüglich der fehlenden Datenbank ist korrekt, das ist für das Dashboard das Signal, die Datenbank erst anzulegen. Was der ursprüngliche Grund für die ganze Misere war, ist zwar weiterhin unklar, aber mit dem vollständigen Reset von PostgreSQL und Redis wird es sich beheben lassen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Puh, wie mir nach weiterem Nachdenken und Austesten auffällt, liegt der Fehler auf meiner Seite, sorry - es ist wie folgt: Du hast zwar korrekt immer wieder die SQL-Datenbank gelöscht, aber in Redis liegt weiterhin der Cache von diversen Dingen, u.a. die Registrierungs-ID. Das ist der Grund, warum zum Registrierungs-Server immer die alte ID geschickt wurde.
Daher: Wenn man die PostgreSQL-Datenbank löscht, muss man zusätzlich auch den Redis-Cache löschen. Dieser befindet sich bei dir in
/volume1/docker/solectrus/redis
, auch dieser Ordner muss geleert werden (da ist nur eine Datei drin).Tut mir sehr leid, dass ich daran nicht gedacht habe und dir so viel Mühe gemacht habe - danke für deine…