Sprache / Language | Kategorie / Category | Organisationslevel / Organizational Level | Verantwortliche Arbeitsgruppe / Responsible Workinggroup |
---|---|---|---|
Deutsch | Organisationsrichtlinien | Bundesebene | Struktur-AG (aufgelöst) |
English | Organizational Guidelines | National level | Structure Working Group (dissolved) |
🇩🇪 Das Strukturpapier („StruPa“) dient als internes Regelwerk der Bewegung Fridays for Future Deutschland. Es legt grundlegende Prinzipien, Entscheidungsprozesse, Kommunikationswege sowie Arbeits- und Organisationsformen innerhalb der Bewegung fest. Im Gegensatz zu einer juristischen Satzung handelt es sich nicht um ein formell-rechtliches Dokument, sondern um eine konsensbasierte, sich entwickelnde Grundlage für Zusammenarbeit und Struktur.
🇬🇧 The "Strukturpapier" (StruPa) serves as an internal framework document for the Fridays for Future Germany movement. It defines core principles, decision-making processes, communication channels, and modes of collaboration and organization within the movement. Unlike a formal legal charter, the StruPa is a consensus-based, evolving document that reflects the decentralized and participatory nature of the climate justice movement.
📚 Weitere Informationen findest du im Wiki – inklusive ausführlicher Erläuterungen zur Entstehung, Arbeitsweise und Anwendung des Strukturpapiers.
⚠️ Hinweis: Diese Tabelle befindet sich im Aufbau – noch nicht alle StruPa-Versionen und Anlagen sind vollständig erfasst.
Ergänzungen willkommen – gerne via Pull Request!
Legende:
- ✔︎ = aktuell legitimiertes Strukturpapier
- ~ = zuvor legitimiert, mittlerweile abgelöst
- ✘ = nie legitimiert
- 🔗✖ = link nicht vorhanden / Dokument nicht vorhanden
📂 Änderungen ansehen: CHANGELOG.md
📌Einarbeitung der Kieler Änderungsanträge, siehe Kiel Antrag I. und Kiel Antrag II.
📜 Ältere Einträge anzeigen
📌Kürzung des Strukturpapiers, Layoutänderungen, Rechtschreibkorrektur, Vetorecht wurde eindeutiger - verständlicher überarbeitet,
Zusatzantrag Finanzkonzept (wurde ins Strukturpapier aufgenommen, sowie die Finanzstruktur).
📌 TF FINTA Antrag, zu Feminismus leben!
📌Layoutänderung (Querformat 2 Seiten), Glossar wird auf das Fridays for Future Wikipedia https://wiki.fridaysforfuture.is/wiki/FFF_Glossar verbannt, Korrekturlesung, Rechtschreibung.
📌Layoutänderungen, Änderungsanträge:
-
Teltow-Fläming (Wiki Eintrag für AGs und TFs)
-
Abgeordnetengespräche AG (Mandat erweitern, Zusatz AGSK)
-
Struktur AG (AGSK Sprecher*innen Verfehlungen)
-
Struktur AG (OG Ausschlussverfahren)
📌 Deli-Definition konkretisiert, CTF Transparenz/Rechenschaft, AGSK Transparenz.
📌Kommunikationswege werden das erste Mal skizziert, Glossar aktualisiert, Layoutänderung.
📌Korrekturlesung, Rechtschreibung, Verständlichkeit
CTF hat die Arbeit aufgenommen und Verwaltet ab jetzt die Abstimmungen.
📌Neu Task Forces:
TFs sind projektbezogene, demokratisch organisierte Gruppen mit klaren Transparenz- und Rechenschaftspflichten, die für eine bestimmte Zeit aktiv sind.
📌Erste Struktur:
Die Version 1.00 des Strukturpapiers (StruPa) stellt die erste offizielle Veröffentlichung dar und dient als Grundlage für die weitere Entwicklung. Die zugehörige PDF-Datei „Anlage_v1.00-7 (Zusammenfassung & FAQ des Strukturpapiers)“ bietet eine kompakte Übersicht der zentralen Inhalte sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
📌Erste Vorschlag:
Wurde in der Deli-TK abgelehnt, dies hat den Strukturprozess gestartet, was dann in StruPa_v1.00 geendet hat.