-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Home
- Ammon D, Kurscheidt M, Buckow K, Kirsten T, Löbe M, Meineke F, Prasser F, Saß J, Sax U, Stäubert S, Thun S, Wettstein R, Wiedekopf JP, Wodke JAH, Boeker M, Ganslandt T. Arbeitsgruppe Interoperabilität: Kerndatensatz und Informationssysteme für Integration und Austausch von Daten in der Medizininformatik-Initiative [Interoperability Working Group: core dataset and information systems for data integration and data exchange in the Medical Informatics Initiative]. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2024 Jun;67(6):656-667. German. doi: 10.1007/s00103-024-03888-4. Epub 2024 May 16. PMID: 38753022; PMCID: PMC11166738. Link zur Publikation
- Metzger und Boerries, „Das Verbundprojekt ‚Personalisierte Medizin für die Onkologie‘ (PM4Onco) als Teil der Medizininformatik-Initiative (MII)“. Link zur Publikation
- Stäubert, S., Bialke, M., Geidel, L., Merzweiler, A., Römhild, J., Buckow, K., & Lang, S. HL7-FHIR-Standard für Einwilligungsmanagement auf dem Weg in die Praxis.Link zur Publikation
- Lang, Stefan; Bialke, Martin; Geidel, Lars; Stäubert, Sebastian; Ammon, Danny; Idris, Tarik; Merzweiler, Angela; Römhild, Jörg: Neuer nationaler Standard für Patienteneinwilligungen auf Basis von HL7 FHIR. In: E-HEALTH-COM : Magazin für Health-IT, vernetzte Medizintechnik und Telemedizin 17 (2022), Nr. 5, S. 38–41
-
Ammon, Danny; Bietenbeck, Andreas; Boeker, Martin; Ganslandt, Thomas; Heckmann, Simone; Heitmann, Kai; Sax, Ulrich; Schepers, Josef; Semler, Sebastian C.; Thun, Sylvia; Zautke, Alexander: Der Kerndatensatz der Medizininformatik-Initiative – Interoperable Spezifikation am Beispiel der Laborbefunde mittels LOINC und FHIR. In: mdi: Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik 21 (2019), Nr. 4, S. 113–117
-
Ammon, Danny; Bietenbeck, Andreas; Boeker, Martin; Ganslandt, Thomas; Heckmann, Simone; Heitmann, Kai; Sax, Ulrich; Schepers, Josef; Thun, Sylvia; Zautke, Alexander: Der Kerndatensatz der Medizininformatik-Initiative – Spezifikation in ART-DECOR und als FHIR-Profile. In: HL7-Mitteilungen 25 (2019), Nr. 43, S. 25–28
-
Zabka, Susanne; Ammon, Danny; Ganslandt, Thomas; Gewehr, Jan; Haverkamp, Christian; Kiefer, Saskia; Lautenbacher, Heinrich; Löbe, Matthias; Thun, Sylvia; Boeker, Martin: Towards a Medication Core Data Set for the Medical Informatics Initiative (MII): Initial Mapping Experience between the German Procedure Classification (OPS) and the Identification of Medicinal Products (IDMP). In: ODLS 2019: Integrated 9. Workshop Data in Life Sciences and Ontologies in Biomedicine und Life Sciences (OBML), Part of the Joint Ontology Workshops (JOWO 2019), Graz, 23.–25. September 2019
- Michaelis, Lea; Ammon, Danny; Deppenwiese, Noemi; Ganslandt, Thomas; Inau, Esther Thea; Löbe, Matthias; Muzoora, Michael Rusongoza; Saß, Julian; Thun, Sylvia; Walthemath, Dagmar; Wodke, Judith A. H.: FAIRitales about the Medical Informatics Initiative Core Data Set. In: MII-Symposium: Daten nutzen, Forschung stärken, Versorgung verbessern – unser Weg zum europäischen Gesundheitsdatenraum, Berlin, 10. Dezember 2024
-
Sedlmayr, Martin; Ammon, Danny: Angebote des DIZ für Forschende am Standort. In: MII-Symposium: Gesundheitsdaten nutzen, Forschung stärken, Therapien verbessern, Berlin, 13. Dezember 2023
-
Ammon, Danny: Praxis-Check IOP: Interoperabilität in der Medizininformatik-Initiative – Der MII-Kerndatensatz. In: 3. öffentliche Sitzung des Interop Council, 7. November 2023
-
Ammon, Danny: Forschen mit Real-World-Data auf Basis von Interoperabilitätsstandards: Neues aus Medizininformatik-Initiative & Co. In: Gemeinsame Jahrestagung von HL7 und IHE Deutschland, Berlin, 19. Oktober 2023
- Ganslandt, Thomas; Ammon, Danny; Thun, Sylvia: Die Dateninfrastruktur der MII: Datenintegrationszentren und Kerndatensatz. In: MII-Symposium: Vernetzen. Forschen. Heilen. Bilanz und Perspektive, Berlin, 5.–6. Oktober 2022
- Ganslandt, Thomas; Ammon, Danny: Interoperabilität, die Wissen schafft. In: 6. Deutscher Interoperabilitätstag, Berlin, 25. Oktober 2021
-
Semler, Sebastian C.; Ammon, Danny: Die Medizininformatik-Initiative (MII) – Beiträge zur Interoperabilität, MII-Kerndatensatz, Kooperation mit der KBV. In: Kassenärztliche Bundesvereinigung (Hrsg.): MIO-Stakeholder-Meeting, Berlin, 20. November 2020
-
Ganslandt, Thomas; Thun, Sylvia; Ammon, Danny; Sax, Ulrich: SNOMED CT – Erfahrungen und Anforderungen aus der Medizininformatik-Initiative. In: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (Hrsg.): Workshop zur Vorbereitung der Bereitstellung von SNOMED CT, Berlin, 16. November 2020
-
Ammon, Danny: Der Anwendungsfall »Labordaten« der Medizininformatik-Initiative. In: 4. Deutscher Interoperabilitätstag, Berlin, 23. Oktober 2019
-
Ammon, Danny: MII-Kerndatensatz 2.0 : Spezifikation mit ART-DECOR und Forge / Simplifier.net. In: Interoperabilitätsforum von HL7 Deutschland, IHE Deutschland, AG Interoperabilität des bvitg, Fachbereich Medizinische Informatik des DIN, AG SIE der GMDS und eGesundheit.nrw, Heidelberg, 27.–28. Juni 2019
-
Ammon, Danny: Laborbefunde und LOINC im Krankenhaus. In: Workshop »LOINC: Digitalisierung in der Labormedizin erfordert einheitliche Kodierung« der Medizininformatik-Initiative (MII), der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF), des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL), Berlin, 17. Dezember 2018
-
Ammon, Danny: MII-Kerndatensatz, ART-DECOR, HL7 FHIR: Technische Optionen für die Governance der Fortschreibung des Kerndatensatzes. In: Interoperabilitätsforum von HL7 Deutschland, IHE Deutschland, AG Interoperabilität des bvitg, Fachbereich Medizinische Informatik des DIN, AG SIE der GMDS und eGesundheit.nrw, Köln, 6.–7. Dezember 2018
-
Ammon, Danny: MII-Kerndatensatz und ART-DECOR: Technische Optionen für die Governance der Fortschreibung des Kerndatensatzes In: Interoperabilitätsforum von HL7 Deutschland, IHE Deutschland, AG Interoperabilität des bvitg, Fachbereich Medizinische Informatik des DIN, AG SIE der GMDS und eGesundheit.nrw, Berlin, 17.–18. September 2018
© Medizininformatik-Initiative 2024