-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
HA_HACS
Der Homeassistant Community Store (HACS) ist eine komfortable Möglichkeit diverse Dashboard UI Elemente (Cards) aber auch viele (noch) nicht offizielle Integrationen der Community mit Homeassistant zu installieren und aktuell zu halten.
Da HACS bei der Einrichtung eine Verbindung zu einem GitHub Account benötigt, ist es leider nicht möglich die Komponente vorkonfiguriert im Backup auszuliefern.
Wenn Ihr HACS Komponenten verwenden wollt (was ich persönlich sehr empfehle, da eine Menge super Sachen verfügbar sind), müsst ihr HACS selbst erstmal installieren.
Die offizielle Web-Seite von HACS ist: https://hacs.xyz/ - das ist im ersten Augenblick ziemlich technisch. Daher empfehle ich die Suchmaschine Eurer Wahl, um eines der vielen YT-Videos zur Installation von HACS auf HA anzuschauen.
Ein Beispiel dafür (auf Deutsch) findet Ihr hier: https://www.simon42.com/hacs-installieren-home-assistant/
Tipp/Infos:
- Die erwähnten "experimentellen Features" gibt es nicht mehr. HACS 2.xx ist in der Zwischenzeit Standard.
Beispiele für HACS Komponenten, die HA Dashboards "aufpeppen" können (als Beispiel Dashboard / ohne Daten)
GitHub: https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus
Die Karte hat umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten / Optionen. Zur Vereinfachung hier ein Beispiel, dass mit den Maxxicharge Entitäten funktioniert und einfach kopiert werden kann.
type: custom:power-flow-card-plus
entities:
battery:
state_of_charge: sensor.maxxicharge1_ladestanddestand
entity: sensor.maxxicharge1_batterie_leistung
invert_state: true
display_state: two_way
solar:
entity: sensor.maxxicharge1_pv_leistung
display_zero_state: true
name: Solar
secondary_info:
icon: mdi:solar-panel
grid:
entity:
consumption: sensor.maxxicharge1_e_zaehler_netzbezug
production: sensor.maxxicharge1_e_zaehler_netzeinspeisung
name: Netz
invert_state: false
use_metadata: false
home: {}
clickable_entities: true
display_zero_lines:
mode: show
transparency: 50
grey_color:
- 189
- 189
- 189
use_new_flow_rate_model: true
w_decimals: 0
kw_decimals: 1
min_flow_rate: 0.75
max_flow_rate: 6
max_expected_power: 2000
min_expected_power: 0.01
watt_threshold: 1000
transparency_zero_lines: 0
layout_options:
grid_columns: 8
grid_rows: auto
https://github.com/dbuezas/lovelace-plotly-graph-card
Hinweis: Die "Plotly" Karte kann für einfache Graphen per UI konfiguriert werden. Sobald mehr Funktionen verwendet werden, reicht das UI allerdings nicht mehr aus. Nachfolgend ein Beispiel, dass das UI nicht mehr abbildet. Die Veränderung der Liniendicke und Farbe ist per UI nicht möglich.
type: custom:plotly-graph
entities:
- entity: sensor.maxxicharge1_pv_leistung
line:
color: green
width: 2
refresh_interval: 10
title: PV Erzeugung
hours_to_show: 4
min_y_axis: 0
max_y_axis: 3000
layout_options:
grid_columns: 8
grid_rows: auto
logarithmic_scale: false
fit_y_data: false