-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
MC_Energiemessgeraete
Die bereitgestellte Konfiguration der Maxxicharge CCU Daten verwendet den Wert "Maxxicharge1 E-Zaehler Leistungswert" als Leistungswert es Zählers. Der Wert ist dabei unabhängig vom verwendeten Messgerät (Shelly, PowerOpti, ...).
Vorteil:
Ein Konfiguration funktioniert für alle mögliche Messgeräte, sofern diese korrekt mit der CCU verbunden sind. Entsprechend einfach ist es Konfiguration zu übertragen und niemand muss die Entitäten an sein konkret verbautes Messgerät für den Stromverbrauch anpassen.
Nachteil:
Wenn die Verbindung zur CCU ausfällt/unterbrochen "sammelt" das HA System keine Verbrauchsdaten für das Energie Dashboard ein. Während die CCU in den Offline-Einspeisungsmodus wechselt, gibt es keine Fallback Strategie für den Zählermesswert.
Alternative:
Für den einen oder anderen kann es daher Sinn machen, statt der ""Maxxicharge1 E-Zaehler Leistungswert" Entität den direkt vom Messgerät gelieferten Messwert zu verwenden. Bei Shelly Messgeräten ist dies besonders einfach, da die Shellys vom HA System automatisch im Netzwerk erkannt werden. Bei anderen Messgeräte ist die Suchmaschine der Wahl zu befragen, ob und wie eine Einbindung in Homeassistant möglich ist.