Skip to content

Barcamp 2024: Schutzstatuseditor

Nils Reichert edited this page Mar 21, 2025 · 1 revision

Anwendungsfälle

  • Fristen
    • Urheberrecht
    • Personenschutzrecht
    • Geheimhaltung
  • Modi
    • gar keine Veröffentlichung
    • eingeschränkte Veröffentlichung

Anforderungsziele für eine Implementierung im Metadateneditor

  • [Schritt 1] Übernahme der vorhandenen Metadaten
    • per Regelsatz
      • für verschiedene Typen(/Schutzgründen bzw. -formen)
      • als Basisfestlegung
    • zur Abbildung im Metadateneditor
    • mit Mapping auf Seitenebene
    • zum Abgleich bzw. der Rückgabe bearbeiteter Metadaten an AFIS/OPAC
      • inklusive Behandlung von Widersprüchen
  • [Schritt 2] „Muster“-Werkzeug im Editor (ähnlich Paginierung)
    • unter Berücksichtigung möglicher mehrfacher Angaben zu einem Bild
    • ggf. auch nur für Bildbereiche
  • [Schritt 3] visuelle Darstellung im Bereich der Bildanzeige
  • [Schritt 4] Ausgabe bzw. Abbildung in Metadaten für weitere Prozesse und Systeme

Anforderungen

Übernahme der Metadaten

  • Enddatum der Schutzfrist
    • ggf. durch Kitodo anhand von Schutzfrist-Typ und Laufzeit errechnet
  • Entstehungsdatum
    • zur oben genannten Berechnung
  • Schutzfristtyp
    • zur oben genannten Berechnung
  • Lizenz
    • des Werks
    • der Metadaten
  • Fristlängen
    • müssen definierbar sein – aber wo?
      • Mandanteneinstellungen?
      • Projekteinstellungen?
      • Regelsatz?
      • Include im Regelsatz?
  • Schalter für Priorisierung zwischen Katalog und Kitodo

Repräsentation der Metadaten in Kitdo

  • Suchparameter „hasembargo“
    • mit Möglichkeit der Angabe bestimmter Zeitbereiche
    • Abbildung in Übersichtsliste durch Schlosssymbol
  • keine (!) automatische Übernahme auf Bildebene?
    • benötigt für korrekte Weiterverarbeitung und Anzeige
  • Differenzierung auf dem Strukturbaum [?]

Widerspruchsbehandlung

  • Hinweis vs. Blockieren
  • Nachgelagerter Prüfschritt für andere Rolle oder automatisch

[vermutlich aktuell zu komplex]

Funktionen Muster-Werkzeug

  • Aus übergeordneter Ebene füllen?
  • Bereichsauswahl
    • mit Überschreibschutz
  • Aus Angaben auf Bildebene berechnen
    • mit Überschreibschutz
  • leeren
  • Bedienung per KitodoScript?

Visuelle Darstellung

  • roter Rahmen um gesperrte Bilder
  • Rückmeldung über Konflikte
    • evtl. per automatisch ausgelöstem Korrekturschritt

Ausgabe der Daten

  • evtl. untere Ebene auffüllen
  • METS/MODS
    • in welchem Feld und Attribut?
  • Informationen zum Abgleich bzw. der Übernahme in den Katalog
Clone this wiki locally