-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 2
Eclipse Konfiguration und Erstinstallation des Projektes
-
Getestet habe ich das Ganze mit einem frischen Kepler Eclipse:
-
Installiere zusätzlich noch das Android SDK:Link
- Android Plugin:
Über Help->Install New Software-> Add
Die Plugin Location ist : https://dl-ssl.google.com/android/eclipse/
Nach dem Hinzufügen dann den kompletten Zweig "Developer Tools" wählen.
- GitHub Plugin Über Help->Install New Software-> Im der Außwahlbox "Kepler - http://download.eclipse.org/releases/kepler" wählen. Dann in dem Suchfeld GitHub eingeben und danach das Plugin "Eclipse GitHub integration with task focused interface" wählen und installieren.
- Gradle Plugin
Über Help->Eclipse Marketplace -> Suchen nach "Gradle" -> "Gradle IDE Pack" installieren.
Während der Installation kommt wahrscheinlich eine Warnung, diese einfach mit "OK" bestätigen.
-
Das zip-Archiv für das Startprojekt runter laden: https://www.dropbox.com/s/j0f8uctggjgcfgn/Start%20Projekt.zip
-
Das Archiv in einen Ordner entpacken. In diesem Ordner bleibt das Projekt auch dauerhaft bestehen, d.h. dort werden dann auch die Änderungen gespeichert. Am einfachsten wird es sein, wenn man sich einen Ordner für das SE-Projekt anlegt und dort drin das zip-Archiv entpackt und auch seinen Eclipse Workspace dort ablegt.
-
Importieren des Projektes:
Über File -> Import... -> Gradle -> Gradle Project
Im Feld "Root Folder" den Ordner des entpackten zip-Archives auswählen und auf "Build Model" klicken.
Das Erstellen des Models kann einige Minuten dauern ... Wenn das fertig ist, alle Ordner auswählen und auf "Finish" klicken. Jetzt wird das Projekt mit allen Dependencies importiert.
Im Package Explorer sollte es jetzt ungefähr so aussehen:
Content
Dokumentation
- Fachliches Konzept
- Technisches Konzept
- Coderichtlinien
- Lizenz
- AssetManager Usage
- AudioManager Usage
- Swipe-Steuerung
- Das Lootsystem
- Pferderassen-Logik
- Overlay-Modul
Anleitungen
Minispiel-Beschreibungen